Die rasanten Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) eröffnen neue Wege im Gesundheitswesen, insbesondere bei der Bewältigung chronischer Krankheiten. KI-gestützte Systeme revolutionieren Diagnose, Therapie und Patientenbetreuung, indem sie komplexe Datenstrukturen analysieren und dadurch Behandlungsprozesse effizienter, präziser und individueller gestalten. Während die Zahl chronisch erkrankter Menschen weltweit ansteigt, bietet der gezielte Einsatz smarter Technologien entscheidende Vorteile sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für medizinisches Personal. Diese Webseite beleuchtet ausführlich, wie KI das Management chronischer Krankheiten verändert, die medizinische Entscheidungsfindung verbessert, personalisierte Versorgung fördert und welche Herausforderungen es zu adressieren gilt.